Erkunden. Probieren. Experimentieren.

Grußwort Landrat Dr. Klaus Michael Rückert

 

Liebe Eltern,
liebe Erzieherinnen und Erzieher,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Interessierte,

die Schlaufuchstage stehen vor der Tür – und das in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal!
Am 12. und 13. November verwandelt sich das Kurhaus und Kongresszentrum Freudenstadt erneut in eine Welt des Staunens und Entdeckens – speziell für Kinder im Alter von vier bis neun Jahren.

Gemeinsam mit Partnern aus Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft bietet die jugend-technik-schule auch 2025 eine großartige Möglichkeit, spielerisch in die faszinierenden Bereiche der Technik und Naturwissenschaft einzutauchen. Ob bei aufregenden Workshops oder faszinierenden Wissenschaftsshows – die Kinder können dabei selbst forschen, entdecken und spannende Zusammenhänge begreifen. Themen wie „Schüttel-Taschenlampe“, „Seifenmonster-Knete“ und „Wind- und Solarenergie mit fischer(technik)“ stehen dabei auf dem Programm.
In den Workshops erweitern die Kinder nicht nur ihr Wissen, sondern erleben es direkt durch praktische Experimente und begreifen es mit ihren eigenen Händen. So wird Lernen zu einem lebendigen Erlebnis, das nicht nur Spaß macht, sondern auch neue Perspektiven auf die Welt öffnet.

Ein ganz besonderes Dankeschön gilt allen, die mit ihrem Engagement dazu beitragen, dass die Schlaufuchstage mittlerweile in ihrer 10. Auflage stattfinden können. Ohne ihre Unterstützung wäre dieses außergewöhnliche Event nicht möglich und es wäre nicht das, was es heute ist: ein unvergessliches Erlebnis, das den Kindern einen wertvollen Zugang zu Wissenschaft und Technik ermöglicht.

Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern der Schlaufuchstage zwei erlebnisreiche Tage voller spannender Erfahrungen und jede Menge Freude beim Erkunden, Probieren und Experimentieren.


Ihr

Dr. Klaus Michael Rückert

Landrat